Autorenname: Thomas Winderl

Fastenaktion 2025 in der Stadtpfarrkirche Bad Kötzting – Fastentuch und Todsünden

Auch heuer gibt es in der Stadtpfarrkirche Bad Kötzting wieder ein neues Fastentuch und eine Kunstaktion während der Fastenzeit. Dazu wird es ab der ersten Fastenwoche ein Heftchen mit Seh- und Verstehhilfen geben. Jede Woche kommt zu einer Bildtafel der Künstlerin Gabi Veit ein neuer Impuls. Jeden Dienstag in der Fastenzeit um 21.00 Uhr findet […]

Fastenaktion 2025 in der Stadtpfarrkirche Bad Kötzting – Fastentuch und Todsünden Weiterlesen »

Nachruf für Otto Hamsa, Kirchenpfleger von Wettzell

Die katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius, Wettzell ist traurig über den plötzlichen Tod ihres langjährigen Kirchenpflegers. In christlicher Hoffnung nimmt sie Abschied von   Herrn Otto Hamsa.   Viele Jahrzehnte hat Otto Hamsa sich in verschiedenen Gremien, zuletzt als Kirchenpfleger verantwortungsbewusst und mit sehr großem Engagement um die Belange der Pfarrei gekümmert. Sein offenes und freundliches

Nachruf für Otto Hamsa, Kirchenpfleger von Wettzell Weiterlesen »

Firmung am 08.04.2025 um 09.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Bad Kötzting

Im Amtsblatt Nr. 16 vom 13.12.2024 wurden die Firmtermine für nächstes Jahr veröffentlicht. In der Pfarreiengemeinschaft Bad Kötzting – Wettzell wird am 08.04.2025 um 09.30 Uhr Abt Petrus-Adrian Lerchenmüller, OPraem aus Windberg zur Firmung kommen. Wir freuen uns auf diesen wichtigen Tag für unsere Firmlinge und für unsere Pfarrei.

Firmung am 08.04.2025 um 09.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Bad Kötzting Weiterlesen »

Was eine Kirche zur Kirche macht – Altarweihe in St. Nikolaus, Steinbühl

Am 3. Adventsonntag war es endlich soweit. Nach über einem Jahr Renovierung der Kirche in Steinbühl konnte die Kirche mit der feierleichen Altarweihe wiedereröffnet werden. Dazu kam Bischof Rudolf aus Regensburg, der herzlich von den Fanfarenbläsern der Pfingstreiter und den Steinbühlern mit Fahnenabordnungen begrüßt wurde.  Auch die Kinder von Steinbühl hießen den Regensburger Bischof mit

Was eine Kirche zur Kirche macht – Altarweihe in St. Nikolaus, Steinbühl Weiterlesen »

Wallfahrt der Senioren nach Altötting

Wie jedes Jahr machte sich am 04.12.2024 ein Bus aus Bad Kötzting auf den Weg nach Altötting. Im Bus beteten die Wallfahrer miteinander den “Freudenreichen Rosenkranz”. In Altötting angekommen feierten alle in der Bruder-Konrad-Kirche Gottesdienst,, der von Bürgermeister Markus Hofmann an der Orgel musikalisch begleitet wurde. Pfarrer Winderl hob in seiner Predigt hervor, dass Christen

Wallfahrt der Senioren nach Altötting Weiterlesen »

Oasentag – Über einen Film zum eigenen Leben und Glauben kommen

Zum dritten Mal lud Pfarrer Winderl zum Oasentag ins Pfarrzentrum ein. Am Freitag – Abend kamen 25 Interessierte und schauten den Film “Nokan. Die Kunst des Ausklangs”. Anschließend wurde der Abend mit dem Nachtgebet mit Filmmusik und anschließendem Schweigen beschlossen. Am nächsten Morgen trafen sich die Teilnehmenden zum Austausch über den Film und zum Erkunden,

Oasentag – Über einen Film zum eigenen Leben und Glauben kommen Weiterlesen »

Kirchenverwaltungswahl am 23./24. November 2024

Kirchenverwaltungswahlen am 23./24. November 2024 in der Pfarreiengemeinschaft Bad Kötzting – Wettzell Zum oben genannten Datum wird in Bad Kötzting mit Weißenregen, Steinbühl und Wettzell die neue Kirchenverwaltung gewählt. Die Wahllokale sind wie folgt geöffnet: Bad Kötzting: 23,11,2024 von 17.30 Uhr bis 19.45 Uhr und 24.11.2024 von 08.00 Uhr bis 12.00 UhrSteinbühl: 24.11.2024 von 08.00

Kirchenverwaltungswahl am 23./24. November 2024 Weiterlesen »

Eine Million Kinder beten den Rosenkranz

Viele Kinder folgten der Einladung von “Kirche in Not” und lernten zusammen mit Eltern und Großeltern das Rosenkranzgebet kennen. Gemeinsam wurde der so genannte “Schmerzhafte Rosenkranz” gebetet, weil es auch heute viele Menschen auf der Welt gibt, die ähnlich leiden wie Jesus damals. Pfarrer Winderl dankte allen Mitbetern und Pastoralassistentin Nadine Brunner für die Vorbereitung.

Eine Million Kinder beten den Rosenkranz Weiterlesen »

Nach oben scrollen