Faschingsgottesdienst – Lachen, Freude und Gemeinschaft

Familiengottesdienst am Faschingssonntag

Am Faschingssonntag feierten wir in unserer Pfarrei einen besonderen Gottesdienst, der von Freude, Humor und Gemeinschaft geprägt war. Der Gottesdienst bot eine wunderbare Mischung aus heiterer Unterhaltung und spirituellen Impulsen.

Zu Beginn des Gottesdienstes sorgte eine humorvolle „Statio“ für gute Laune: Die Clowns Tina, Vevi und Denise führten einen Sketch auf, bei dem sie versuchten, eine Rechenaufgabe zu lösen, dabei jedoch ordentlich in die falsche Richtung rechneten. Die Szenen, in denen sie sich gegenseitig auslachten und schließlich Unterstützung von einem dritten Clown erhielten, verdeutlichten auf spielerische Weise die Bedeutung von Hilfe und Zusammenhalt – ganz im Sinne des christlichen Glaubens.

Viele Kinder und Erwachsene waren an diesem besonderen Sonntag ebenfalls verkleidet und trugen zur ausgelassenen Stimmung bei. Die fröhliche Atmosphäre setzte sich während des gesamten Gottesdienstes fort, als der Pfarrer in seiner Predigt sowohl humorvolle Anekdoten als auch tiefgründige Gedanken zum Glauben und zu den Herausforderungen des Lebens teilte. Die Botschaft, dass der wahre Grund für Freude im Glauben und in der Liebe Gottes zu finden ist, kam in seinen Worten klar zum Ausdruck.

Am Ende des Gottesdienstes wartete auf alle die Krönung des Festes: Ein Bonbonregen vor der Kirche, der besonders bei den Kindern großen Anklang fand. So endete der Faschingsgottesdienst mit einem fröhlichen Höhepunkt und vielen strahlenden Gesichtern.

Der Gottesdienst war nicht nur eine Gelegenheit zum Feiern, sondern auch eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, sich in der Gemeinschaft zu unterstützen und in der Freude des Glaubens miteinander verbunden zu bleiben.

Nach oben scrollen