Rund 15 Kinder kamen in unserer Pfarreiengemeinschaft zusammen, um sich an der weltweiten Gebetsaktion „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ von Kirche in Not zu beteiligen. Gemeinsam mit Kindern aus allen Teilen der Erde beteten sie für den Frieden in der Welt und für alle Menschen, die Hilfe und Hoffnung brauchen.
In der Mitte lag zu Beginn nur ein großes Rundtuch mit einem Rosenkranz darauf. Nach und nach gestalteten die Kinder die Mitte selbst: Zu jedem der fünf glorreichen Geheimnisse legten sie farbige Tücher, Bilder, Blumen, Wolken oder Edelsteine und schufen so ein schönes Bodenbild, das die Freude des Glaubens sichtbar machte. Dabei entdeckten sie, dass der Rosenkranz nicht nur ein Gebet an Maria ist, sondern vor allem von Jesus erzählt – von seiner Auferstehung, seiner Himmelfahrt und der Sendung des Heiligen Geistes bis zur Aufnahme und Krönung Marias im Himmel.
Bei jedem Geheimnis entzündeten die Kinder ein Teelicht und sprachen miteinander die vertrauten Worte des „Gegrüßet seist du, Maria“. So entstand Schritt für Schritt ein lebendiges Gebet, das von Vertrauen, Dankbarkeit und Hoffnung getragen war.
Zum Abschluss beteten alle gemeinsam ein Mariengebet und vertrauten Maria ihre Familien, Freunde und die ganze Welt an.
Es war ein bestärkender Moment des gemeinsamen Betens – im Bewusstsein, Teil einer großen Gebetsgemeinschaft zu sein, die über Ländergrenzen hinweg verbindet: Eine Million Kinder beten den Rosenkranz – und wir waren dabei!